Rolf Dieter Brinkmann//Unheimlich gegenwärtig
Rolf Dieter Brinkmann // Unheimlich gegenwärtig
Ein Lyrikabend mit BELLA triste Hildesheim und eine Ausstellung von Karl-Eckhard Carius
im Rahmen der Reihe "Poesie aus den Ländern" in Zusammenarbeit mit der Literaturwerkstatt Berlin
Mittwoch, 19. Februar 2014, 19 Uhr
Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund
In den Ministergärten 10
10117 Berlin
Ausstellungseröffnung mit einem Lyrikabend, 19.02.2014
Prof. Dr. Bazon Brock, Rede zur Ausstellungseröffnung
BAZON BROCK Einführungsrede Ausstellung R.D. Brinkmann//Unheimlich gegenwärtig
"Poesie, Kriminalistik und Archäologie: Spurenlegen, Spurensichern und Spurenlesen, alle drei Disziplinen bereicherte Brinkmann durch seine Assoziationsgewalt, Bindekraft und Übertragungsenergie. In dieser Einheit können wir ihn getrost als denjenigen Zeitgenossen der 1960er Jahre sehen, der wir alle hätten sein können, jedoch nicht gewesen sind. Wir mussten lernen, wie man wird, der man nicht ist."
"Und schauen Sie sich diese Ausstellung an, wunderbar, genial gemacht."
Brinkmann-Ausstellung in der Landesvertretung Niedersachsen beim Bund in Berlin, In den Ministergärten 10
Gefördert durch:
Landkreis Vechta
Grafische Gestaltung der Ausstellung in Zusammenarbeit mit SURFACE-Grafik, Frankfurt am Main/Berlin
PRESSE
OLDENBURGISCHE VOLKSZEITUNG
Brinkmann - ein fast vergessenes Talent?