Gestaltung-ein pädagogischer Auftrag | Symposion 16./17.11.1999 | Kreishaus Vechta

UNSINN IST TÄTIGE KRITIK OHNE VERNICHTUNG DES VERNEINTEN
Prof. Dr. Karl-Josef Pazzini mit Beispielen von Roman Signer

Gegenstände bilden

"Wir haben die fortdauernde Aufgabe, Gegenstände zu bilden. Bildung bezeichnet die Fähigkeit zur Bildung von Relationen und deren Reflexion. Sie bezeichnet einen Prozess der Formung. Umsetzung der Untersuchung in einem Prozess (Film etc.). Dessen Verlauf und dessen Bedingung angesichts von Gegenständen zu erforschen wäre eine Aufgabe des Faches. Gegen diese Überdeterminierung von Sinn gilt es vorzugehen. Es bedarf der Experimentierfreudigkeit im Umgang mit alltäglichen Dingen. Die Entfaltung des Sinns entwirft sich von der Zukunft her: erst in der Mitteilung wird es zu dem, was es eigentlich gewesen ist. Sinn ergibt sich nur durch die Einlassung von Erlebnisqualitäten in Teile eines symbolischen Universums. Der Sinn kommt ohne Unsinn nicht zustande. Der Unsinn haust im Sinn. Unsinn ist tätige Kritik ohne Vernichtung des Verneinten. Sinn ist dem Phantasma verwandt [...]." 

|#|#| |#|#|