.

Atelier in der Villa Clementine in Wiesbaden
Von 1992 bis 1995 stellte das Kulturamt der Stadt Wiesbaden K.-E. Carius Atelierräume in der Villa Clementine zur Verfügung.

Die prunkvolle Stadtvilla wurde im römisch-pompejanischen Stil des Historismus zwischen 1878 und 1882 vom Architekten Georg Friedrich Fürstchen erbaut. 1978 drehte der Hessische Rundfunk hier zum Teil die elfteilige Verfilmung von Thomas Manns Buddenbrooks. Heute wird die Villa für kulturelle Veranstaltungen genutzt und dient als Literaturhaus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Villa_Clementine

|#|#| |#|#|